Was ist Kryptographie?
Definition
Kryptografie ist die Wissenschaft der Geheimhaltung von Informationen. Die Informationen werden mit Hilfe eines Algorithmus in eine nicht lesbare Version übersetzt. Weiterhin benötigt man für den Empfänger der Botschaft immer die Möglichkeit, diese mit Hilfe eines Schlüssels zu entschlüsseln.
Ziele:
- Vertraulichkeit: Geheimhaltung von Daten– nur berechtigte dürfen Zugreifen
- Integrität: Garantie, dass Daten nach Übertragung vollständig und unverändert sind
- Authenzität: Herkunft der Daten/ Identität des Absenders soll eindeutig und überprüfbar sein
Das Prinzip von Kerckhoffs
Die Sicherheit eines Krypto Systems darf nicht von der Geheimhaltung des Algorithmus abhängen sondern nur von dem Schlüssel
Der Chiffriertyp des Freimaurer Codes ist der Substitutionsalgortihmus. Jeder Buchstabe wird stets durch denselben Geheimbuchstaben ersetzt. Schwächen: Häufigkeitsanalyse.