Eine interaktive Fabel gestalten

Spiele diese Hypertextfiction durch: Beispiel_Hypertextfiction

  • Nenne strukturelle Merkmale.
  • Nenne Unterschiede des sprachlichen Stils im Vergleich zu klassischen Fabeln.

Der Text, den Du gelesen hast, basiert auf verschiedenen Fabeln.

Aufgabe:

  1. Bestimme für die Fabel(n), die Du in der Hypertextfiction gelesen hast, die Ursachen für den Erfolg oder Misserfolg der Figur, die auf den Wolf trifft.
  2. Stelle eine Vermutung an: Warum gibt es viele Fabeln mit gleichen Tieren und ähnlichem Inhalt, die aber trotzdem unterschiedlich enden?

Schreibe die Antworten in Stichworten direkt in das ZUMPad. Folge diesem Link zum ZUMPad (https://zumpad.zum.de/ Passwort: Fabelvergleich). Dort findest Du auch die Originalversionen der Fabeln.