Workshops am Vormittag
Wie lässt sich Informatik ab Klasse 5 attraktiv und vielfältig vermitteln? –Unterrichtserfahrungen aus der Schweiz (Prof. Dr. Beat Döbli Honegger)
Material:
IT2School –Einblicke in die Welt der Informatik mit und ohne Computer (Dr. Hans-Jürgen Engels)
Material:
Informatische Bildung in der Unterrichtspraxis der Primarstufe am Beispiel von Calliope-und Scratch-Programmierung (Kerstin Reese)
Material:
Algorithmen, Datenbanken & Co–Online-gestützte Selbstlernkurse zur informatischen Bildung für Lehrkräfte und Schüler*innen (Gerrit Müller)
Material:
Workshops am Nachmittag
Medienbezogene Schulentwicklung und informatische Bildung –der Blick auf das System Schule (Julia Frei, Anika Kirsch)
Material:
Unterrichtsmodul „Lernende Algorithmen“ (Pascal Schmidt, Stefan Strobel, Prof. Dr. Verena Wolf)
Material:
Digitales Schulbuch Informatik (Bernd Fröhlich)
Material: