Sicherung und Vertiefung:
In diesem H5P-Modul wenden die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über Zwei-Spieler-Spiele (ZSS) und Spielbäume interaktiv an. Sie vertiefen die zuvor erarbeiteten Konzepte, indem sie strukturelle Merkmale wie Wurzel, Knoten, Kanten und Blätter erkennen und strategische Überlegungen im Spielkontext reflektieren.
Besonders sinnvoll ist es, dieses Modul direkt im Anschluss an die letzte Aufgabe des Arbeitsblatts einzusetzen:
Dort sollen die Lernenden die Frage beantworten, welche Vorteile ein Spielbaum für eine KI bietet.
So entsteht ein logischer Übergang von der schriftlichen Reflexion zur interaktiven Anwendung, der nicht nur das Verständnis vertieft, sondern auch den Zusammenhang zwischen menschlichem Denken und KI-Strategien verständlich machen soll.