ZSS mit perfekten Informationen:
Das folgende H5P-Modul dient der Vertiefung des Themas „Künstliche Intelligenz und Spiele mit perfekten Informationen (ZSS)“ im Informatikunterricht der Jahrgangsstufe 7. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich interaktiv mit den Merkmalen von Spielen mit perfekten Informationen auseinander und wenden ihr Wissen anhand verschiedener Multiple-Choice- und Lückentext-Aufgaben an. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für Entscheidungsprozesse in solchen Spielen zu entwickeln und diese mit Konzepten der Künstlichen Intelligenz zu verknüpfen.
Definition ZSS:
Ein Zwei Spieler Spiel (ZSS) mit perfekten Informationen ist ein Spiel, bei dem sich zwei Spieler abwechseln und zu jedem Zeitpunkt alle bisherigen Züge sowie der aktuelle Spielzustand vollständig bekannt und sichtbar sind. Es gibt keine verdeckten Informationen und keine Zufallselemente .
Beispiele: Tic-Tac-Toe oder Schach.
Dieses Modul ist eingebettet in die Unterrichtseinheit „Künstliche Intelligenz – Spiele und KI“ und eignet sich besonders für die Phase der Erarbeitung sowie zur individuellen Festigung der neu erarbeiteten Definition.