Definition Kompetenz:
Fähigkeit, sein Wissen und Können in jeweiligen Sächern zur Lösung von Problemen anzuwenden
3 Grunderfahrungen nach Winter:
prozessbezogene Kompetenzen (KMK)
An Bildungsstandarts orientierter Unterricht ist Prozess- und Ergebnisbezogen -> Analyse individueller Lernwege und Ergebnisse, um das Wissen funktional, felxibel und mit Einsicht in viele kontextbezogenen Situationen zu nutzen.
Ziel: SuS sehen Mathematik als anregendes, nutzbringendes und kreatives Betätigungsfeld.
inhaltsbezogene Kompetenzen (Leitideen)
Leitidee Raum und Form:
Leitidee Größen und Messen: