1. Tag des Informatikunterrichts
Wichtiges auf einen Blick
Datum: Mittwoch, 06.03.2019
Tagungsort: Gebäude E13 (siehe Lageplan)
Beginn: 08:30 Uhr, Grußwort Minister Commerçon um 09:00 Uhr
Parken: Uni-Parkhaus Ost (3€/Tag)
(Parken auf dem Campus erheblich teurer!)
Nützliches zum Download:
– Tagungsprogramm
– Übersicht Workshops (mit Raumangabe)
– Lageplan
– NEU: Material zu den Workshops
Einladung: 1. Tag des Informatikunterrichts
Am Mittwoch,06. März 2019, findet in den Räumlichkeiten des FB Informatik der 1. Tag des Informatikunterrichts als gemeinsame Veranstaltung des Ministeriums für Bildung und Kultur (MBK) und der Universität des Saarlandes statt.
Die Tagung wird um 09:00 durch ein Grußwort des Ministers Ulrich Commerçon eröffnet.
Mit Prof. Dr. Beat Döbli Honegger (PH Schwyz) konnte ein ausgewiesener Experte gewonnen werden, der in seinem Vortrag „Informatik in der Schule: Ja, aber wie?“ auch aus der Umsetzung des im Schweizer Lehrplan 21 verankerten Pflichtmoduls „Medien und Informatik“ berichten wird. In einem von mehreren parallelen Workshops besteht im Anschluss Gelegenheit, Materialien der PH Schwyz für den Informatikunterricht ab Klassenstufe 5 kennenzulernen und auszuprobieren.
Sowohl das Tagungsprogramm als auch eine Workshopübersicht können als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Es ergeht eine herzliche Einladung an interessierte Lehrkräfte, ReferendarInnen und Studierende aller Schularten. Die Anmeldung ist online über die Veranstaltungssuche des LPM möglich (Veranstaltungsnummer: A5.151-0389 )
Tag der offenen Tür
Am morgigen Samstag, 26.05.18, findet der diesjährige Tag der offenen Tür statt.
An einem großen Stand präsentiert sich die Didaktik der Informatik mit einem Calliope-Mitmachangebot und Informationen zum Lehramtsstudium. Von 12:30 – 13:00 wird das Lehramtsstudium zudem in einem kurzen Vortrag vorgestellt.
Ort: MPI-Gebäude („schwarze Perle“) am Platz der Informatik.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen!
Symposium zur Informatikdidaktik
Am Donnerstag, 07.12.2017, findet von 10:00 Uhr – 16:30 Uhr im Hörsaal 1, Geb. E1 3, ein Symposium zur Didaktik der Informatik statt.
Neben renommierten Informatikdidaktikern werden auch jüngere NachwuchswissenschaftlerInnen ihre Forschungsprojekte vorstellen und aktuelle Fragen der Informatikdidaktik mit dem Publikum diskutieren.
Das Programm kann hier eingesehen werden.
Alle Interessierten sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen!
Raumwechsel Didaktikseminar
Das Didaktikseminar / Laborpraktikum findet ab sofort im Didaktiklabor, E 1.3, Raum 323 statt.
Nächster Termin: Donnerstag, 03. November, 14:00 Uhr
Schulpraktika im WS 2017/18
Bitte beachten: Wegen eines Turnuswechsels der beiden Schulpraktika (s. Studienverlaufsplan), findet im WS 2017/18 einmalig sowohl das semesterbegleitende als auch das vierwöchige Schulpraktikum statt.
Ab SoSe 2018 werden die Praktika wie folgt angeboten:
– im SoSe: Vierwöchiges fachdidaktisches Praktikum
– im WiSe: Semesterbegleitendes fachdid. Praktikum
Studienverlaufsplan online
Unter Materialien befindet sich ab sofort ein empfohlener Verlaufsplan für die Organisation des Lehramtsstudium Informatik (LS 1+2) in Kombination mit Zweitfach Mathematik.
Aufgrund der Wahlmöglichkeiten in Mathematik (Funktionentheorie vs. Numerik) werden wir zeitnah noch einen zweiten Verlaufsplan ergänzen.
Wenden Sie sich bei Fragen und Hinweisen gerne an Prof. Verena Wolf oder Pascal Schmidt.
Vorstellung Lehramtsstudium Informatik
Das Lehramtsstudium Informatik an der Universität des Saarlandes wird am Tag der offenen Tür (Samstag, 24.06.2017) in einem Vortrag (10:30 – 11:00 Uhr) im Hörsaal von Geb. E 2 5 vorgestellt.
Herzliche Einladung an alle, insbesondere an Abiturienten und Studieninteressierte!
Website online
Seit 01.06.2017 ist die Fachdidaktik Informatik der UdS mit einer eigenen Webpräsenz erreichbar.